Isterberg II. – Hannoveraner
vom Instertanz V. – Bellissimo – Rotspon
geboren 2018, Fuchs
Stockmaß 172 cm, WFFS-frei
Prämienhengst 2020 auf der Körung in Rheinland-Pfalz Saar Zweibrücken.
Decktaxe 2021: 350 € + 350 € Trächtigkeitstaxe (Stichtag 15.08.)
Anerkannt für: Rheinland-Pfalz-Saar
Unser selbst gezogener Junghengst Isterberg II wird Prämienhengst auf der Körung im Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz Saar Zweibrücken. Da es dort keinen sogenannten Siegerhengst gibt trägt er diesen Titel. Der schicke Fuchs von unserem Sporthengst Instertanz V. aus der Stute Bravour vom Belissimo M zeigte sich am Wochenende an der geschickten Hand seiner Vorführerin Cellina Bulitta wieder einmal in Bestform. Als gezogenes Dressurpferd zeigte er sich schon beim Freispringen in so guter Manier, dass auch die Springprofis großes Interesse zeigten. Er ist der Vollbruder zu unserem Hengst 5-jährigen Isterberg V., der unter seiner Ausbilderin Stephanie Leuenberger auch höcht erfolgreich im Sport unterwegs ist, zuletzt noch als Sieger mehrerer LVM-Youngster-Qualifikationen.
Sein Vater Instertanz V. , S-Dressur erfolgreich gegangen, ein Sohn des unter Carola Koppelmann in der Dressurspitze erfolgreichen und begehrten Trakehner-Hengstes Insterburg (v. E.H. Hohenstein) verkörpert die Verbindung des Trakehner Edelblutes mit westfälischem Tafelsilber.
Training April 2021
Ein erfolgreicher Mutterstamm rundet den Zuchtwert des Insterburg ab, Vize-Bundeschampion Blue Hors Future Cup v. Florestan und das erfolgreiche S-Dressurpferd Dominik von Delphi entstammen neben anderen Leistungspferden dem gleichen Stutenstamm.
Info Körung: https://www.pferdezucht-rps.de/news/archiv2020/996-koerung-zweibruecken
Isterberg II., die Vereinigung von Typ und Leistung.
Pedigree
Hohenstein, Trak. | ||
Insterburg TSF | ||
Indira X | ||
Instertanz V. | ||
Ehrentanz II. | ||
Ehra | ||
Aneka | ||
Beltain | ||
Bellissimo NRW | ||
Roxa | ||
Bravour | ||
Rotspon | ||
Reise | ||
Lanett |
Weitere Informationen
April 2021
Körung Instertanz II.
Instertanz II – Koerung – 2020 – Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar – Zweibrücken (c) Foto: Jan Reumann.
(c) Foto: Jan Reumann.
- OrtDatumDisPrüfungPlatzTeilnehmer
-